- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
- Jahr
- 1979
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 130554
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: CTP-6358 - Sanyo Electric Co. Ltd.;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 630 x 435 x 440 mm / 24.8 x 17.1 x 17.3 inch
- Bemerkung
-
Das Farbfernsehgerät CTP 6358 (VHF/UHF)hat eine IR- Fernbedienung und 8 Programmspeicherplätze.
PAL/ Secam- Empfang nach CCIR, MOS- Transistoren im Kombituner.
Grundlage ist das Chassis 79S von Sanyo.Bildschirm-Diagonale: 51 cm.
Das Modell kam 1979 in der DDR zum Verkaufspreis von 6900 Mark (!) in den Handel.
- Nettogewicht
- 22.3 kg / 49 lb 1.9 oz (49.119 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Importgeräteservice- CD vom Funkverlag B. Hein.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang MICHAEL angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1761 Modelle, davon 1592 mit Bildern und 473 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Sanyo Electric Co.: CTP-6358
Threads: 2 | Posts: 2
Rücklauf sichtbar.
r f e 2/88
Anlagen
Egon Strampe, 09.Sep.15