• Jahr
  • 1938/1939
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 75613

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 123 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 2 & 120 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 20.5 cm = 8.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super Ondolina 395B - SBR Société Belge Radio-
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 595 x 395 x 300 mm / 23.4 x 15.6 x 11.8 inch
  • Bemerkung
    • This radio needs:
      • a 2 Volt and a 120 Volt (storage) battery or
      • a 2 Volt and a 6 Volt storage battery for the plate voltage plus a vibrator converter at a price supplement of 900 BFr for the converter.
    • Additional battery for negative tube bias needed (type of battery not known yet). Tube 1F6 needs -1.5 Volt and tube 31 needs around -20 Volt.
    • The RF-stage is bypassed when receiving short waves, in which case the number of tuned circuits is 6.
    • Price is wihout batteries.
  • Originalpreis
  • 2,250.00 BFr
  • Datenherkunft extern
  • P. H. Brans
  • Autor
  • Modellseite von Hugo Sneyers angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum