• Jahr
  • 1936/1937
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 31076

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 123 kHz; Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 140; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 26 cm = 10.2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 10 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super Ondolina 837A - SBR Société Belge Radio-
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 452 x 585 x 346 mm / 17.8 x 23 x 13.6 inch
  • Bemerkung
    • Very powerfull output with 2 tubes in push-pull and a 26 cm speaker behind an acoustic lens: around 10 Watt.
    • In this radio, the 6C5 tube acts as a dynamics expander to restore the original dynamic range of the sound. The dynamic range of the studio sound was (and is today) often compressed to avoid weak sounds to be inaudible or strong sounds to be overmodulated. A sort of Dolby NR. Quite a luxury in those days and even today not obvious. See pages sbr_837a_descr3 & ...4 in the 'documents' - 'all schematics' menu.
  • Nettogewicht
  • 25.6 kg / 56 lb 6.2 oz (56.388 lb)
  • Originalpreis
  • 3,350.00 BFr
  • Autor
  • Modellseite von Bruno Brasseur angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Super Ondolina befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum