• Jahr
  • 1941/1942
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 197935

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 484 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 140; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super Ondolina 542A - SBR Société Belge Radio-
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 560 x 360 x 270 mm / 22 x 14.2 x 10.6 inch
  • Bemerkung
  • Features of the SBR 542 A: The dial light (scale illumination) changes depending on the selected wavelenght. When broadcast band is selected, only that part of the scale is illuminated, the same for short wave, long wave and if the selector is in the pick-up position only the pink dot "phono" on the scale is lit. Tone control is on left side of the cabinet. The SBR542A was a rather expensive radio; special features for that era, large cabinet, tone control, luxurious finish.
  • Nettogewicht
  • 12.9 kg / 28 lb 6.6 oz (28.414 lb)
  • Datenherkunft extern
  • Guest Patrick Marinus, Antwerp, Belgium
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Super Ondolina befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum