• Jahr
  • 1935/1936
  • Kategorie
  • Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6265

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 9 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Escorial W - Schaleco - Schackow, Leder und
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • Empfänger mit sieben Bereichen, durchgängig von 65 kHz bis 20,8 MHz. Überlagerer für Telegrafieempfang und Tonfilter. Als Amateurgerät geplant, später jedoch hauptsächlich für kommerzielle bzw. dienstliche Zwecke verwendet (z.B. Übersee-Empfang auf Kurzwelle).

  • Originalpreis
  • 700.00 RM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen
  • Literatur/Schema (1)
  • Radio-Web-1935-36

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum