Kurzwellen-Superheterodyne W
Schaleco - Schackow, Leder und Co; Berlin
- Hersteller / Marke
- Schaleco - Schackow, Leder und Co; Berlin
- Jahr
- 1931
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 6349
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler); 600 Zusatz
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Spezialitäten
- Konverter
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kurzwellen-Superheterodyne W - Schaleco - Schackow, Leder und
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
- Überlagerungs-Vorsatz 15-85m, die Baumappe hierzu SKSV.
Spulen hierzu extra nach Wahl:15/30, 30/50; 50/80m. Preis je 12 RM
Es können neben Telefonie-Sender auch ungedämpfte Telegrafie-Sender hörbar gemacht werden; Umschaltbar.
- Originalpreis
- 132.00 RM
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler) / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 119 Modelle, davon 67 mit Bildern und 61 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaleco - Schackow, Leder und Co; Berlin
Sammlungen
Das Modell Kurzwellen-Superheterodyne befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.