Beta-Kraft W alt (RE604)
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1930–1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6256
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Beta-Kraft W [alt ] - Schaub und Schaub-Lorenz
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 445 x 235 x 310 mm / 17.5 x 9.3 x 12.2 inch
- Bemerkung
-
Preis ohne Röhren, zusätzlich Röhrensatz:
- RENS1204, REN1004, REN804, RE604, Philips 1561 Preis: 92,50 RM
- RENS1204, REN1004, REN804, 2 x RE134, Philips 1561 Preis: 88,50 RM
Modell mit Endröhre RE604 wird mit 4 W angegeben, das gleiche Modell mit 2x RE134 als Endröhren wird mit 2 W angegeben.
Schaltbild mit 2x RE604 ist falsch bezeichnet, muss RE134 heißen.
- Originalpreis
- 205.00 RM !
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1931/32 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1930/31
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 972 Modelle, davon 831 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz
Sammlungen
Das Modell Beta-Kraft befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Schaub und Schaub-: Beta-Kraft W
Threads: 1 | Posts: 3
Hallo liebe Sammlerkollegen.
ich bin in Besitz eines Beta Kraft W. Wie kann ich erkennen mit welchen Röhren er bestückt wird, bzw. aus welchen Herstellungsjahr er ist? Momentan betreibe ich ihn mit einer umgesockelten AZ 4, RENS 1204, REN 904, REN 904, RE 134, RE 134. Auf der Rückseite des Chassis befindet sich ein Aufkleber "Licencs SBR-SEM".Was hat das zu bedeuten? Für eine Antwort wäre ich Dankbar.
Mit besten Sammlergrüßen.
Richard Brand
Richard Brand, 15.Sep.22