Goldsuper W45-3D 5110
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 19611
-
- Marke: SEL
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 127, 150, 220, 240 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 10 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Goldsuper W45-3D 5110 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 390 x 280 mm / 25.6 x 15.4 x 11 inch
- Bemerkung
- AM-ZF-Bandbreite schaltbar in 3 Stufen.
Gegentakt-Endstufe, ohne Phasenumkehrstufe.
- Nettogewicht
- 13.9 kg / 30 lb 9.9 oz (30.617 lb)
- Originalpreis
- 434.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 588 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell Goldsuper W45-3D befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Lorenz; Berlin,: Goldsuper W45-3D 5110
Threads: 2 | Posts: 5
Hallo Radiofreunde,
ein m.E. gleiches Endstufenprinzip findet sich im "Körting Dynamic 830W" wieder.
Herr Hans M. Knoll hat geholfen und dort die interessante Schaltungsvariante erklärt.
Freundliche Grüße
Michael Sigmund
Michael Sigmund, 12.Dec.03
Hallo in die Runde !
Habe in meiner Sammlung ein o.g. Gerät von Lorenz als Beispiel aussergewöhnlicher Schaltungstechnik. Hier hat der Rundfunkgeräteentwichler alle Register gezogen, um mit minimalem Bauteileaufwand beste Qualität zu realisieren. (Gelang der erwartete Wettbewerbsvorteil?)
Leider ist in meinem Gerät der Ausgangsübertrager so verbrannt, dass nicht einmal die Windungen zählbar sind.
Wer kann Angaben zum verwendeten AÜ für den Tiefton machen ? Hat jemand ein solches Teil vielleicht übrig ?
Vielen Dank und Grüße aus Erfurt
Jens Dehne
Jens Dehne, 11.Dec.03