Gross-Super SG42 neu

Schaub und Schaub-Lorenz

  • Jahr
  • 1949/1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6081

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Gross-Super SG42 [neu] - Schaub und Schaub-Lorenz
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 670 x 440 x 325 mm / 26.4 x 17.3 x 12.8 inch
  • Bemerkung
  • [FS4907; 572]; evtl. auch ab 1950/51 mit UKW (Mitt.Abele Feb. 1999)

    Siehe auch Schaub 7K7.

  • Nettogewicht
  • 22.2 kg / 48 lb 14.4 oz (48.899 lb)
  • Originalpreis
  • 1,090.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Gross-Super befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Gross-Super ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Schaub und Schaub-: Gross-Super SG42

Threads: 1 | Posts: 1

Wichtiger Reparaturhinweis: Vor dem Chassisausbau muß der Lautsprecher ausgebaut werden. Bei Nichtbeachtung zerbricht das Skalenglas!

Andreas Steinmetz

Andreas Steinmetz, 26.Jan.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.