Music-Center - Stereotonbandgerät 6000
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1968 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 250179
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Spezialband- oder -Kassette
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Music-Center - Stereotonbandgerät 6000 - Schaub und Schaub-Lorenz
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Stereo Version des Schaub Music-Center 5001 mit 81 wählbaren Titeln (A-j & 1-9).
Nur als Einbauchassis ohne Rundfunkempfangsteil oder Gehäuse bekannt.
Gedacht für den Export in die USA als 110V Version die vermutlich nie ausgeliefert wurde. Verkauft am EU Markt dann als "Stereotonbandgerät 6000" da es wahrscheinlich nicht zum Export kam, dann mit 220V Vorschalttrafo.
- Literaturnachweis
- Artikel: Das music-center 5001 von Schaub-Lorenz von Bernd Engel, Wittlich
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 972 Modelle, davon 831 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz
Literatur
Das Modell Music-Center - Stereotonbandgerät ist in der folgenden Literatur dokumentiert.