Neutrodyne U5 (5UN)
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1930–1932
![perfect model](/img/sternRot.gif)
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6228
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung; 2 Zusatz; 2 NF-Stufe(n); Neutrodyne
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Neutrodyne U5 - Schaub und Schaub-Lorenz
- Abmessungen (BHT)
- 560 x 300 x 260 mm / 22 x 11.8 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
vo.ob.rundl.; Einknopfbed.[317, 510, 560, 569].
EE: Wir sind nicht sicher, ob das Modell U5 von 1928/29 später als U5N oder UN5 (etc.) in etwas anderer Asführung auf den Markt kam. Die Röhrenbestückung scheint dafür zu sprechen. Wir behalten beide Modellseiten. Im Link zum früheren Modell finden Sie mehr Details.
- Nettogewicht
- 11.8 kg / 25 lb 15.9 oz (25.991 lb)
- Originalpreis
- 295.00 RM +
- Datenherkunft
- Arlt's grosser Radiokatalog 1930 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Der Radio-Händler / Der Rundfunk-Händler (ab Jan. 1939) (2920)
- Literatur/Schema (1)
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1930/31 (dick)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 972 Modelle, davon 831 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz