Fünfröhren-Neutrodyne-Einknopf-Empfänger UN5 (5UN, U5)
Schaub und Schaub-Lorenz
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Year
- 1928/1929
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 6286
- Number of Tubes
- 6
- Main principle
- TRF with regeneration; 2 Special; 2 AF stage(s); Neutrodyne
- Tuned circuits
- 3 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (MW) and Long Wave.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC)
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Fünfröhren-Neutrodyne-Einknopf-Empfänger UN5 - Schaub und Schaub-Lorenz
- Dimensions (WHD)
- 560 x 300 x 261 mm / 22 x 11.8 x 10.3 inch
- Notes
-
1-Knopf-Trommelskala; Schwungrad! [514]. Eintrag in "Neuester Illustrierter Radio-Katalog 1928/1929 RADIO-DIEHR" [306, EE] lautet auf Seite 43 unter 1E/16 (mit Preis 395.-): "Schaub - U5 - Einknopf-Empfänger. Der neue Fünfröhren-Neutrodyne, der vollkommene Einknopf-Empfänger mit automatischer Kopplung und Schwungradgetriebe, innenbeleuchteter Skala für Wechselstromanschluss in luxuriösem echten Altmahagoni-Gehäuse."
EE: Der Katalog [306] hat ein Vorwort vom August 1928. Das Gerät ist auf Seite 43 abgebildet. Die Gleichrichterröhre zählt man in dieser Zeit nicht. Die RGN1054 kommt im ganzen Katalog nie vor. Röhrenangaben sind da sowieso selten - und meist im Preis nicht inbegriffen. Dafür findet man zahlreiche Bilder - vor allem auch für Teile für die Selbstbauer - eine Fundgrube an Informationen. Die Liste der Telefunken-Gleichrichterröhren umfasst da RGN1203, RGN1304, RGN1503, RGN1504, RGN2004 und RGN1500. Stellt sich die Frage der Heizspannung (RGN1503 wäre 2.5 V, RGN1054 wäre 4 V - wie die RGN1504 - oder Einweg RGN1304).
Siehe auch die spätere Version mit anderer Bestückung.
- Price in first year of sale
- 395.00 RM +
- Source of data
- Radio-Diehr, Berlin, 1928/1929 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Mentioned in
- Der Radio-Händler / Der Rundfunk-Händler (ab Jan. 1939) (2920)
- Other Models
-
Here you find 972 models, 831 with images and 690 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Schaub und Schaub-Lorenz