Weltspiegel 853 52331

Schaub und Schaub-Lorenz

  • Anno
  • 1957/1958
  • Categoria
  • Televisore (TV) / Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 153148

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 21
  • Principio generale
  • ZF/IF 38900 kHz
  • Particolarità
  • Telecomando (con o senza filo)
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
  • Altoparlante
  • 2 altoparlanti
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Weltspiegel 853 52331 - Schaub und Schaub-Lorenz
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 620 x 575 x 475 mm / 24.4 x 22.6 x 18.7 inch
  • Annotazioni
  • VHF 10 Kanäle + 2 Reserve, UHF vorbereitet. Röhren teilweise mehrfach vorhanden.
  • Peso netto
  • 40 kg / 88 lb 1.7 oz (88.106 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 1,098.00 DM
  • Autore
  • Modello inviato da Enno Janke. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Weltspiegel 853 fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Schaub und Schaub-: Weltspiegel 853 52331

Argomenti: 1 | Articoli: 7

Kürzlich bekam ich einen Schaub Weltspiegel 852-51331 zur Restauration.

Mir fiel auf, dass das Typenschild des 853-5231 über ein altes Typenschild geklebt war:

Ich war neugierig und wollte sehen, was dahinter war.
Und siehe da:

Das war der Typ 853-8371.

Tatsächlich entspricht aber der Schaltplan dem 853-52331.
Ich hatte vorher schon ein anderes Gerät dieser Art in Arbeit, und  mir ist kein Unterschied aufgefallen.

Der Typ 8371 ist auch auf keinem der Schaltpläne der 843er, 853er oder 861er Chassis erwähnt.

Hat das Werk hier möglicherweise die Typenbezeichnung geändert, als die Rückwände schon produziert waren?

Adalbert Gebhart, 06.Feb.17

Weitere Posts (7) zu diesem Thema.