Weltsuper Luxus WS 40W
Schaub und Schaub-Lorenz
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Year
- 1939/1940
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 6109
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 5
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 490 kHz
- Tuned circuits
- 6 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave and Short Wave.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt
- Loudspeaker
- Electro Magnetic Dynamic LS (moving-coil with field excitation coil)
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Weltsuper Luxus WS 40W - Schaub und Schaub-Lorenz
- Shape
- Tablemodel, low profile (big size).
- Dimensions (WHD)
- 500 x 370 x 300 mm / 19.7 x 14.6 x 11.8 inch
- Notes
-
Variable Bandbreite.
Siehe auch Version ohne magisches Auge Weltsuper WS 40 W.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 14.5 kg / 31 lb 15 oz (31.938 lb)
- Price in first year of sale
- 217.00 RM
- Source of data
- Handbuch WDRG 1939 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Picture reference
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Other Models
-
Here you find 972 models, 831 with images and 690 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Schaub und Schaub-Lorenz
Collections
The model Weltsuper Luxus is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Schaub und Schaub-: Weltsuper Luxus WS 40W
Threads: 1 | Posts: 6
Hallo Radiofreunde,
der Netzanschluss (220VAC) ist bei diesem Gerät mit 2 Steckstiften ausgeführt. Es sieht aus, ob eine entsprechende Kupplung aufgesteckt und verschraubt werden kann.
Wer kann Angaben hierzu machen, und welchen Sinn machte diese Art Netzanschluss seinerzeit?
Würde mich über ein Bild / Foto freuen oder auch diesen originalen Adapter erwerben.
Viele Grüße
Jens Dehne
der Netzanschluss (220VAC) ist bei diesem Gerät mit 2 Steckstiften ausgeführt. Es sieht aus, ob eine entsprechende Kupplung aufgesteckt und verschraubt werden kann.
Wer kann Angaben hierzu machen, und welchen Sinn machte diese Art Netzanschluss seinerzeit?
Würde mich über ein Bild / Foto freuen oder auch diesen originalen Adapter erwerben.
Viele Grüße
Jens Dehne
Jens Dehne, 16.Sep.04