Weltsuper Luxus WS 40W
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1939/1940
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 6109
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 490 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Weltsuper Luxus WS 40W - Schaub und Schaub-Lorenz
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 370 x 300 mm / 19.7 x 14.6 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
Variable Bandbreite.
Siehe auch Version ohne magisches Auge Weltsuper WS 40 W.
- Nettogewicht
- 14.5 kg / 31 lb 15 oz (31.938 lb)
- Originalpreis
- 217.00 RM
- Datenherkunft
- Handbuch WDRG 1939 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 972 Modelle, davon 831 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz
Sammlungen
Das Modell Weltsuper Luxus befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Schaub und Schaub-: Weltsuper Luxus WS 40W
Threads: 1 | Posts: 6
Hallo Radiofreunde,
der Netzanschluss (220VAC) ist bei diesem Gerät mit 2 Steckstiften ausgeführt. Es sieht aus, ob eine entsprechende Kupplung aufgesteckt und verschraubt werden kann.
Wer kann Angaben hierzu machen, und welchen Sinn machte diese Art Netzanschluss seinerzeit?
Würde mich über ein Bild / Foto freuen oder auch diesen originalen Adapter erwerben.
Viele Grüße
Jens Dehne
der Netzanschluss (220VAC) ist bei diesem Gerät mit 2 Steckstiften ausgeführt. Es sieht aus, ob eine entsprechende Kupplung aufgesteckt und verschraubt werden kann.
Wer kann Angaben hierzu machen, und welchen Sinn machte diese Art Netzanschluss seinerzeit?
Würde mich über ein Bild / Foto freuen oder auch diesen originalen Adapter erwerben.
Viele Grüße
Jens Dehne
Jens Dehne, 16.Sep.04