Zweistrahl-Oszillograph CD1400
Schlumberger; (international)
- Land
- Weltweit
- Hersteller / Marke
- Schlumberger; (international)
- Jahr
- 1966 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 141823
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Zweistrahl-Oszillograph CD1400 - Schlumberger; international
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
- Zweistrahl-Oszillograph CD 1400, Bildschirm 13 cm (für Photozusatz eingerichtet),
Y - Verstärker in Einschubtechnik, Entweder 0 bis 15 MHz oder 0 bis 750 MHz, oder Differenzverstärker 0 bis 75 kHz 1 mV/cm oder 3 Hz bis 25 kHz 100 µV/cm,
Zeitbasis-Einschub: 0,5 µsec/cm bis 200 msec/cm 2,5fache Feinregelung und 5fache X-Drehung, oder Zeitbasis mit Zeitverzögerungsgenerator in drei Stufen 0 bis 100 msec.
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Funktechnik 4. 1966)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 35 Modelle, davon 33 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schlumberger; (international)