• Jahr
  • 1982 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 233254

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 29 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HiFi Stereo Player DCS-8025P - Schneider Rundfunkwerke,
  • Abmessungen (BHT)
  • 400 x 330 x 125 mm / 15.7 x 13 x 4.9 inch
  • Bemerkung
  • Plattenspieler für Schneider Direct Contact System DCS-8025.

    Halbautomatischer Plattenspieler mit magn. Tonabnehmer und eingebautem Entzerrer- Vorverstärker.

    Laufwerkhersteller Dual, Model SP110

    Stromversorgung erfolgt aus zugehöriger Systemkomponente Schneider Main Amplifier DCS-8025MA.

  • Autor
  • Modellseite von Holger Krebs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell HiFi Stereo Player befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum