- Hersteller / Marke
- Schneider Rundfunkwerke, Electronics (Schneider/TCL); Türkheim
- Jahr
- 1983/1984
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 16887
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 4 x 1.2 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Turny - Schneider Rundfunkwerke,
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 180 x 60 mm / 9.1 x 7.1 x 2.4 inch
- Bemerkung
-
Bei Anschluss des Netzkabels spielt das Gerät nicht, nur die Akkus werden geladen. Dem Empfangsteil wird die Betriebsspannung dabei abgeschaltet (somit eigentlich kein Netzbetrieb). Natürlich können die Akkus auch mittels der Handkurbel geladen werden. Das Gerät enthält sonst keine Batterien und spielt deshalb nur über die Akkus.
Akku wird über Dynamo geladen.
Eine Minute kurbeln ergibt eine Stunde Spielzeit. (Laut Hersteller)Eingebauter LS: 16 Ohm / 0,2 Watt
Kopfhöreranschluß: 3,5 mm Klinkenbuchse
Hergestellt in Fernost, Schneider hat 60.000 Stück verkauft.
Standardfehler: Abgebrochene Kurbel.
- Nettogewicht
- 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
- Originalpreis
- 99.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 158 Modelle, davon 133 mit Bildern und 56 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schneider Rundfunkwerke, Electronics (Schneider/TCL); Türkheim
Sammlungen
Das Modell Turny befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Schneider: Turny
Threads: 1 | Posts: 1
Eine Stunde Spielzeit nach einer Minute kurbeln wurde meist nicht erreicht. Deshalb haben die Kunden oft extrem wild und schnell gekurbelt, in der Hoffnung längerer Spielzeit. Die Folge war aber eine abgebrochene Plastikkurbel...
Rohlanda Redl, 04.Aug.15