Fälschung, Fake, SO-S
Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
- Año
- 2000 ??
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 228373
-
- Brand: Mars
- Numero de valvulas
- 2
- Válvulas
- Principio principal
- RFS con reacción (regenerativo)
- Número de circuitos sintonía
- 1 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM y OL
- Tensión de funcionamiento
- Baterías recargables o pilas
- Altavoz
- - Este modelo usa altavoz exterior (1 o más).
- Material
- Madera con lámparas a la vista.
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Fälschung, Fake, SO-S - Schneider-Opel AG, Radiowerke;
- Forma
- Sobremesa, caja, normalmente con tapa (panel no inclinado).
- Anotaciones
-
Bastelgerät, vermutlich funktionsfähig, aber kaum von Schneider-Opel, wie das Typenschild vortäuschen soll.
- Autor
- Modelo creado por Konrad Birkner † 12.08.2014. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 133 modelos, 92 con imágenes y 20 con esquemas.
Ir al listado general de Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Schneider-Opel AG,: Fälschung, Fake, SO-S
Hilos: 2 | Mensajes: 5
Da ist er wieder!
Mit folgender Erklärung:
![]() |
![]() |
||
|
"Dummes Zeug" ist, wie hier Fakten absichtlich ignoriert werden, wie das nachweisliche Originalmodell das auch im Katalog Schnorr 1927/28 abgebildet ist. Dass im Original eine Doppelröhre verwendet wird, stört ebensowenig wie die Verwendung blanker Buchsen in Holz, auch für jene, die Anodenspannung führen (Kriechstrom kann die Batterie entladen).
Eindeutig ein schönes Bastlergerät. Nur schade, dass mit einem völlig unzutreffenden Schild etwas vorgetäuscht wird. So eine "Aufwertung" bringt natürlich mehr Geld! Auch wenn es evtl.ursprünglich nur interessant gemacht wurde.
Auch noch so markige Worte ändern nichts daran: Betrug ist und bleibt Betrug!
Der "selbsternannte Fachmann".
Konrad Birkner † 12.08.2014, 24.May.13
Das Gerät ist wieder mal bei ebay unterwegs.
MfG J. Seidel
Jörg Seidel, 04.Apr.13