- Hersteller / Marke
- Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
- Jahr
- 1924/1925
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 16892
-
- Marke: Mars
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); 1 Zusatz
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: SO2A - Schneider-Opel AG, Radiowerke;
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Abmessungen (BHT)
- 245 x 195 x 135 mm / 9.6 x 7.7 x 5.3 inch
- Bemerkung
- Sp.eingeb.; Rückk.
- Nettogewicht
- 2.1 kg / 4 lb 10 oz (4.626 lb)
- Originalpreis
- 120.00 RM +
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Info Dr. H. Börner without schematic
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (9287)
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 133 Modelle, davon 92 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
Forumsbeiträge zum Modell: Schneider-Opel AG,: SO2A
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo,
Ich habe einen SO 1AE von Schneider Opel AG und einen SO 2A von Ehrenfeld erhalten. Die esitzerin möchte diese Geräte, wenn möglich funktionstüchtig machen lassen. Fernziel ist der Erhalt, eventuell Verkauf an einn Liebhaber. Es scheiners einmal fast komplett zu sein, Spulen und Brücken sind vrhanden. Röhren fehlen, es müsste die RE 79 sein.
Gibt es Unterlagen zu diesen Geräten, Hinweise oder hat jemand an Stelle der RE 79 andere Trioden eingesetzt?
MFG Uwe Mahrholz
Anlagen
- Schneider Opel (264 KB)
- Schneider Opel 6 (256 KB)
- Schneider Opel 5 (274 KB)
- Schneider Opel 4 (259 KB)
- Schneider Opel 2 (261 KB)
- Schneider Opel 1 (271 KB)
Uwe Mahrholz, 29.Jul.22