Teledyn FEF 7 Röhren
Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
- Hersteller / Marke
- Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
- Jahr
- 1925/1926
![perfect model](/img/sternRot.gif)
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 136547
-
- Marke: Mars
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 & 4 - 9 & 100 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Teledyn FEF [7 Röhren] - Schneider-Opel AG, Radiowerke;
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 610 x 200 x 230 mm / 24 x 7.9 x 9.1 inch
- Bemerkung
-
Schneider-Opel S.O. Teledyn F.E.F., 7 Röhren.
Die Originalschaltung mit 5 Röhren wurde um zwei NF-Stufen erweitert.
In FG 8592 irrtümlich als 5-Röhren-Gerät erwähnt. Gemeint ist aber das 7-Röhren-Gerät hier.
Bereich 250 - 2.000 m, Sondermodell des Radioversandhauses F. Ehrenfeld Frankfurt am Main, entwickelt unter Mitwirkung des F.E.F. Ing. H. Pfeifer nach der amerikanischen Tropadyne Schaltung.
Erhältlich als Fertiggerät, ungeschaltetes KIT oder als Teledyn-Baukasten.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (9285, p.224)
- Literatur/Schema (1)
- Katalog Ehrenfeld 1925/26 (F. Ehrenfeld Katalog 1925/26 Seite 161)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 133 Modelle, davon 92 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
Literatur
Das Modell Teledyn FEF ist in der folgenden Literatur dokumentiert.