Uranus I W Radio mit Kraftverstärker
Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
- Hersteller / Marke
- Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin
- Jahr
- 1931/1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 247840
-
- Marke: Mars
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Uranus I W Radio mit Kraftverstärker - Schneider-Opel AG, Radiowerke;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 340 x 280 x 220 mm / 13.4 x 11 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
3-Röhren(+ Gl.)-Kraftverstärker 2 Watt (Anodenverlustleistung 12 W) mit Radio. Entspricht elektrisch dem Meteor III. Für hoch- und niederohmigen Lautsprecher.
- Originalpreis
- 275.00 RM !
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Literaturnachweis
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1931/32 (p.51)
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 133 Modelle, davon 92 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schneider-Opel AG, Radiowerke; Frankfurt a.M., später Berlin