Musikschrank Beethoven Ch= Gerufon Ultraklang 55W
Schneider-Ton, Merseburg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Schneider-Ton, Merseburg (Ostd.)
- Jahr
- 1955 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 337949
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musikschrank Beethoven Ch= Gerufon Ultraklang 55W - Schneider-Ton, Merseburg Ostd.
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Bemerkung
-
Der Schneider-Ton Musikschrank Beethoven ist mit einem Rundfunk-Chassis entsprechend Gerufon Ultraklang 55W, dem Tonbandgerät TB 55 S und einem Plattenwechsler ausgestattet.
Zusätzlich gibt es 2 Plattenfächer, ein weiteres Ablagefach, eine Schublade und das Barfach.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Müllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schneider-Ton, Merseburg (Ostd.)