Funk-Antennen-Tester FAT 2700

Schomandl KG; München

  • Año
  • 2001 ??
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 278899
    • Brand: Meto

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • Hay semiconductores.
  • Semiconductores
  • Gama de ondas
  • Bandas de recepción puestas en notas.
  • Tensión de funcionamiento
  • Baterías recargables o pilas / AA: 4 x 1,2 Volt
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Metálico
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Funk-Antennen-Tester FAT 2700 - Schomandl KG; München
  • Forma
  • Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
  • Ancho, altura, profundidad
  • 92 x 184 x 39 mm / 3.6 x 7.2 x 1.5 inch
  • Anotaciones
  • Der FAT 2700 ist ein kleines, batteriebetriebenes, einfach zu bedienendes Messgerät. Der eingebaute HF-Generator überstreicht einen Frequenzbereich von 20 - 2.700 MHz. Durch diesen Generator wird der normalerweise notwendige Einsatz eines Senders entbehrlich. Der Ausgangspegel beträgt - 3 dBm (typ.). Dadurch wird die zu messende Frequenz nur sehr gering belegt. Die Frequenzeinstellung erfolgt durch Auswahl eines der drei Frequenzbereiche und Abstimmung in dem ausgewählten Frequenzband mit dem Abstimmknopf. Die ausgewählte Testfrequenz wird mit dem eingebauten Frequenzzähler gemessen. Das Messergebnis wird auf einem LCD Display in MHz angezeigt. Die Auflösung beträgt 0,1 MHz im Frequenzbereich 20 - 800 MHz, bei höheren Frquenzen 1 MHz. Mit einer VSWR-Brücke und einem Analogrechner wird ständig das VSWR gemessen und direkt mit einem Drehspuhlinstrument angezeigt. Die Stromversorgung des FAT 2700 erfolgt aus vier Akku´s vom Typ AA/NiMH. Um eine möglichst lange Betriebszeit zu gewährleisten, schaltet das Gerät nach ca. einer Minute ab. Das Messgerät kann auch manuell durch Drücken der Taste "ON/OFF" abgeschaltet werden. Das Gerät ist geradezu prädestiniert, im mobilen Außeneinsatz zur Messung und Überprüfung von Antennen- und Kabelnetzwerken verwendet zu werden.

  • Peso neto
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
  • Mencionado en
  • - - Manufacturers Literature
  • Documentación / Esquemas (1)
  • -- Original-techn. papers. (Original Bedienungsanleitung)
  • Autor
  • Modelo creado por Hans Buehler. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Funk-Antennen-Tester es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum