• Jahr
  • 2002 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 251366

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VCR / DVD Combination DVC-50 - SEG, Schmid Electronics GmbH;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 435 x 94 x 233 mm / 17.1 x 3.7 x 9.2 inch
  • Bemerkung
  • SEG VCR / DVD Combination DVC-50,
    Kombi-Gerät aus DVD Player und Videorekorder.
    DVD Player:
    Folgende Discs können wiedergegeben werden: DVD-Video, Video CD, Audio-CD, CD-RW/-R.
    Videorekorder:
    Video-Format: VHS-Standard, Stereo, SP/LP, UHF/VHF.
    Allgemein:
    2 x Scart, AV-in (Cinch), Digital out (Coaxial), Digital out (Optical), S-Video out.

     

  • Nettogewicht
  • 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell VCR / DVD Combination befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell VCR / DVD Combination ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum