EL29=EA129 (alt)
Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Hersteller / Marke
- Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Jahr
- 1925/1926
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 5891
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: EL29=EA129 - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 130 x 155 mm / 8.7 x 5.1 x 6.1 inch
- Bemerkung
- 3fach-Spulenkoppler
- Nettogewicht
- 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
- Originalpreis
- 55.00 RM
- Datenherkunft
- Radio-Bauer, Kat. Nr. 6, April 1927 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Bildnachweis
- Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radios von gestern"
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 416 Modelle, davon 357 mit Bildern und 204 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.