Künstliche Antenne K.A. 5. (KA5)
Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Hersteller / Marke
- Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Jahr
- 1937 ??
- Kategorie
- Antenne oder Anpassgerät
- Radiomuseum.org ID
- 339731
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Künstliche Antenne K.A. 5. - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 150 x 85 x 80 mm / 5.9 x 3.3 x 3.1 inch
- Bemerkung
-
Künstliche Antenne zum Stumm-Abstimmen eines Senders. Der Kasten enthält einen gedämpften Serienschwingkreis mit Spule, Kondensator und Leistungswiderstand.
Zur Verwendung mit dem 5-Watt-Sender Spez. 469 Bs. (5-Watt-Sender a), der unter anderen auch von Seibt hergestellt wurde.
- Nettogewicht
- 0.610 kg / 1 lb 5.5 oz (1.344 lb)
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 416 Modelle, davon 356 mit Bildern und 204 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
Sammlungen
Das Modell Künstliche Antenne befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.