• Jahr
  • 1927 ?
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 187990

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Netzstrom-Gerät (Art nicht bekannt) / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Netzanode NA13 - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
  • Bemerkung
  • Verschiedene Heiz-, Gitter- und Anodenspannungen. 1,5...12 V; 15...50 V; 60...110 V; 150 V.

  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Literatur/Schema (2)
  • Funk (1927, H. 31 Werbung)
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Bauch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Netzanode befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum