Netzanode NA14
Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Hersteller / Marke
- Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Jahr
- 1927
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 276107
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anotron
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 150 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Netzanode NA14 - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 265 x 120 x 190 mm / 10.4 x 4.7 x 7.5 inch
- Bemerkung
-
Verschiedene Heiz-, Gitter- und Anodenspannungen. 1,5...12 V; 15...50 V; 60...110 V; 150 V.
Ähnliches Modell: NA12 und NA13 .
- Literaturnachweis
- Funk (1927 H. 31 Werbung)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 416 Modelle, davon 357 mit Bildern und 204 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München