Roland 5 (ohne AGC) 7 Kreis 6 Rö
Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Year
- 1932
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 104108
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 6
- Main principle
- Superhet with RF-stage; ZF/IF 114 kHz
- Tuned circuits
- 7 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (MW) and Long Wave.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110 - 240 Volt
- Loudspeaker
- - This model requires external speaker(s).
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Roland 5 [7 Kreis 6 Rö] - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
- Price in first year of sale
- 238.00 RM
- Circuit diagram reference
- Lange-Nowisch
- Literature/Schematics (1)
- -- Original prospect or advert (Seibt Werbeblatt datiert 1.9.1932)
- Author
- Model page created by Konrad Birkner † 12.08.2014. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 416 models, 357 with images and 204 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
Forum contributions about this model: Seibt, Dr. Georg: Roland 5
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo werte Sammlerkollegen,
nun habe ich meinen Seibt Roland 5 soweit instand gesetzt. Defekte Teile wurden nach dem Schaltplan ersetzt. Allerdings hat das Radio den Mangel, dass sich die Lautstärke bei stärkeren Sendern nicht herunterregeln läßt. Kurzum, das Gerät hat eine unwahrscheinliche Empfindlichkeit. Ich empfange mit 1 Meter Draht selbst auf der Langwelle das Deutschlandradio Berlin. Nun erkläre ich mir das so, dass die Rundfunksender vor 80 Jahren eine wesentlich geringere Feldstärke abgegeben haben. Vielleicht könnte mir Jemand mal einen Tip geben, was man tun kann, um die Empfindlichkeit etwas zu verringern. Vielleicht ist es auch besser, sich mit dem lautstarken Empfang abzufinden? Ich würde mich über etwas Beratung freuen.
Andreas Peukert, 03.Mar.13