Roland 5 (ohne AGC) 7 Kreis 6 Rö
Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Hersteller / Marke
- Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Jahr
- 1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 104108
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 114 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110 - 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Roland 5 [7 Kreis 6 Rö] - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
- Originalpreis
- 238.00 RM
- Schaltungsnachweis
- Lange-Nowisch
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Seibt Werbeblatt datiert 1.9.1932)
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 416 Modelle, davon 357 mit Bildern und 204 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
Forumsbeiträge zum Modell: Seibt, Dr. Georg: Roland 5
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo werte Sammlerkollegen,
nun habe ich meinen Seibt Roland 5 soweit instand gesetzt. Defekte Teile wurden nach dem Schaltplan ersetzt. Allerdings hat das Radio den Mangel, dass sich die Lautstärke bei stärkeren Sendern nicht herunterregeln läßt. Kurzum, das Gerät hat eine unwahrscheinliche Empfindlichkeit. Ich empfange mit 1 Meter Draht selbst auf der Langwelle das Deutschlandradio Berlin. Nun erkläre ich mir das so, dass die Rundfunksender vor 80 Jahren eine wesentlich geringere Feldstärke abgegeben haben. Vielleicht könnte mir Jemand mal einen Tip geben, was man tun kann, um die Empfindlichkeit etwas zu verringern. Vielleicht ist es auch besser, sich mit dem lautstarken Empfang abzufinden? Ich würde mich über etwas Beratung freuen.
Andreas Peukert, 03.Mar.13