Universalschaltplatte, Experimentierempfänger und Röhren-Zusatzapparat
Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
- Anno
- 1923 ?
- Categoria
- Kit, scatola di montaggio (parti sfuse e istruzioni o solo istruzioni di montaggio)
- Radiomuseum.org ID
- 254393
- Numero di tubi
- 2
- Valvole
- Principio generale
- Sintonizzatore pre 1926 (not a wave trap)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie (di accumulatori e/o a secco)
- Altoparlante
- - Per cuffie o amplificatori esterni
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Universalschaltplatte, Experimentierempfänger und Röhren-Zusatzapparat - Seibt, Dr. Georg Nachf.;
- Forma
- Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
- Annotazioni
-
Experimentiergerät, konstruiert von G. Seibt und R. Rosenberger. Auf einer stehenden Holzplatte sind zwei Drehkos, ein Spulenschwenker für drei Spulen, ein Telefonkondensator, sowie die Anschlußbuchsen für einen Aufsteckdetektor montiert. Mit Schraubklemmen können die Verbindungen für verschiedene ein- und zweikreisige Empfängerschaltungen hergestellt werden. Eine Röhren-Zusatzplatte mußte separat erworben werden.
Wellenbereich etwa 150m bis 15000m
Siehe auch das Nachfolgemodell.
- Bibliografia
- Der Radio-Amateur; Nesper (62) (3. Aufl., S.310 ff.)
- Letteratura / Schemi (1)
- Der praktische Radioamateur (1. Auflage, 1923, S.179 ff)
Seibt, Experimentierempfänger, Aus: Der praktische Radio-Amateur, 1.Auflage, 1923 | 4341 KB |
- Documenti su questo modello
- Autore
- Modello inviato da Nikolaus Löwe. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 416 modelli, di cui 357 con immagini e 204 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin, auch München
Letteratura
Il modello Universalschaltplatte, Experimentierempfänger è documentato nella seguente letteratura.