C- und L-Meßgerät CL-06/15

Sell & Stemmler (SST); Berlin

  • Jahr
  • 1950 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 283176

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: C- und L-Meßgerät CL-06/15 - Sell & Stemmler SST; Berlin
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 220 x 160 mm / 11.8 x 8.7 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Messgerät CL-06/15 zur Messung von Selbstinduktionen von 50 µH bis 5 mH und Kapazitäten von 10 bis 10000 pF. Das Gerät arbeitet nach dem Resonanzprinzip. 4 Bereiche:

    • I: 10 - 1000 pF
    • II: 1000 - 10000 pF
    • III: 50 - 500 µH
    • IV: 500 µH - 5 mH

    Messgenauigkeit für C: ± 2%, ± 1 pF.
    Messgenauigkeit für L: ± 2%.

    In einem Prospekt ist die Angabe EF12 handschriftlich mit EF14 korrigiert.

  • Nettogewicht
  • 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
  • Originalpreis
  • 180.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum