Konverter-Nachsetzer MB103
Semco Electronic GmbH, Wesseln
- Hersteller / Marke
- Semco Electronic GmbH, Wesseln
- Jahr
- 1967
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 213523
-
- Marke: Semcoset
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 4000/455 kHz
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 9 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Konverter-Nachsetzer MB103 - Semco Electronic GmbH, Wesseln
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
AM/SSB/CW-Empfängerbaustein von 28–30 MHz oder 26–28 MHz oder 27–29 MHz. Als Nachsetzer für den MB22 (144–146 MHz) entwickelt, passender NF-Baustein ist der Semcoset NFB12/9.
- Originalpreis
- 127.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Semcoset Katalog I/1967, S.10
- Autor
- Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 37 Modelle, davon 34 mit Bildern und 25 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Semco Electronic GmbH, Wesseln