- Land
- Allemagne
- Hersteller / Marke
- Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel
- Jahr
- 1971–1999
- Kategorie
- Microphone ou élément Pick-Up / tête de lecture
- Radiomuseum.org ID
- 71314
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - sans
- Betriebsart / Volt
- Pas d'alimentation nécessaire
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- Matière
- Boitier métallique
- von Radiomuseum.org
- Modell: MD441 - Sennheiser Electronic Labor W;
- Abmessungen (BHT)
- 36 x 33 x 257 mm / 1.4 x 1.3 x 10.1 inch
- Bemerkung
-
Dynamisches Studio-Richtmikrofon.
Übertragungsbereich 30···20000 Hz. Richtcharakteristik Superniere; Empfindlichkeit 1,8 mV/µbar ±3 dB; Impedanz 200 Ohm. Mit vierstufigem Baßschalter.
Anschluss je nach Variante mit DIN- oder 3-pol. XLR-Stecker.Möglichkeit, zwischen zehn verschiedenen Reaktionskurven zu wählen.
- Nettogewicht
- 0.4 kg / 0 lb 14.1 oz (0.881 lb)
- Originalpreis
- 449.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (CQ Elettronica CD Verlag, nummer 4/136 April 1978)
- Autor
- Modellseite von Werner Raacke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 298 Modelle, davon 283 mit Bildern und 138 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.