Mikroport-Empfänger EM1010

Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel

  • Jahr
  • 1973–1980
  • Kategorie
  • Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
  • Radiomuseum.org ID
  • 127693

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 2 × 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mikroport-Empfänger EM1010 - Sennheiser Electronic Labor W;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 294 x 102 x 195 mm / 11.6 x 4 x 7.7 inch
  • Bemerkung
  • drei Empfangs - Frequenzen 36,7 / 37,1 und 37,9 MHz,bestückt mit Quarzoszillator, abschaltbare Rauschsperre,Lautstärkeregler, vorbereitet für Diversity - Betrieb, Eingang für unsymetrisch 60 Ohm und symetrischen 240 Ohm - Quellen, Anzeigeinstrument.

    Es gibt eine Breitbandversion (Einfachsuper mit ZF 10,7 MHz) und eine Schmalbandversion (Doppelsuper mit 1.ZF 10,7 MHz und 455 kHz als 2. ZF). Mit dem Mikroportsender SK1007-1 hat man die Möglichkeit, die Senderbatterie zu überwachen.

  • Nettogewicht
  • 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (1979/1980)
  • Literatur/Schema (1)
  • Funk-Technik (FT) (9/1973, S. 303 / Neuvorstellung, Werbeanzeige)
  • Autor
  • Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Mikroport-Empfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum