• Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 241080

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 13...15 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Reportagesender SER 1 - Sennheiser Electronic Labor W;
  • Abmessungen (BHT)
  • 170 x 0 x 65 mm / 6.7 x 0 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • mobiler Kleinsender, professionelle Technik, FM- Modulation, Frequenzbereich möglich von 25 MHz bis 110 MHz. Das vorgestellte Modell hat einen Frequenzbereich von 37,1 bis 36,7 MHz. HF- Ausgangsleistung 1 Watt ( 7,75 Volt an 60 Ohm bei 15 Volt Spannung).
    Senderausgang 60 Ohm koaxial ( Amphenolbuchse).
    2 Eingänge für Mikrofon und Leitung. Umschaltbar für dynamische N- Mikrofone und 12 Volt- tonadergespeiste Kondensatormikrofone.
    Stahlbandantenne 110 cm lang oder Lambda 1/4 - Antenne.
    Stromversorgung 15 Volt mit Akkus ( Normalvariante) . Betriebszeit mit einer Ladung ca 3 Stunden.
    Übertragungsbereich des NF-Teiles 80 ...18000 Hz.
    Als Zubehör wird angeboten:
    automatisches Ladegerät SZL-15 oder herkömmliches Ladegerät Z-GE 14,4-0,1
    4Ah Akku GZB-4
    10 Watt HF- Stufe SZV 10  dazu das Netzgerät GZN-1
    empfohlende Mikrofone: dynamisch MD21 bzw MD211N , Lavaliermikrofon MD214 N , Transistor- Kondensatormikrofon MKH 415T sowie diverse Richtmikrofone.
    Gewicht ohne Akkus angegeben.

  • Nettogewicht
  • 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Reportagesender befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum