Scheinwiderstandsprüfer ZP2
Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel
- Hersteller / Marke
- Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 110250
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 6
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Scheinwiderstandsprüfer ZP2 - Sennheiser Electronic Labor W;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 155 x 220 x 115 mm / 6.1 x 8.7 x 4.5 inch
- Bemerkung
- Messfrequenzen 250 Hz, 1 kHz und 4 kHz. Baugleich mit Hartmann & Braun ZP2.
Spätere Ausführungen können mit Silizium-Transistoren (BC559) bestückt sein.
- Nettogewicht
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Originalpreis
- 175.00 USD
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (dB Magazine March 1968)
- Autor
- Modellseite von Georges Van Campenhout † 28.4.22 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 296 Modelle, davon 281 mit Bildern und 136 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel
Sammlungen
Das Modell Scheinwiderstandsprüfer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Sennheiser: Scheinwiderstandsprüfer ZP2
Threads: 1 | Posts: 3
Bei meinem Prüfgerät ist laut Anleitung ein 9V Energieblock verbaut der mit Klipse am Gerät verbunden ist.
Die Klipse haben einen Abstand von Mitte<>Mitte 35mm,also größer wie ein normaler 9V Block.
Die Klipse haben einen Durchmesser 7,25mm
Die Aufnahme für die Batterie am Batteriekasten beträgt BxTxH 65-46-max125mm
.
Frage:
Welche Batterietype würde da passen,gibt es sie noch und welche?
Für Antworten binn ich jetzt schon Dankbar
Mfg
K.H.Fischer
Karlheinz Fischer, 26.Mar.07