Stereo Radio-Tape Recorder GF-767H

Sharp; Osaka

  • Jahr
  • 1982
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 208659
    • anderer Name: Hayakawa Electric Co.Ltd.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 40
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 220; 240 / 10 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • 6 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 24 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Radio-Tape Recorder GF-767H - Sharp; Osaka
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 752 x 379 x 166 mm / 29.6 x 14.9 x 6.5 inch
  • Bemerkung
  • 4 Band Stereo Radio-Tape Recorder. 4x 6 Watt RMS.
    Double-Cassettendeck, APSS (Auto Program Search System).
    Normal, Metal, Chrome Tape Capability. 30-18000Hz (Metal).
    Speakers: 2x 160mm Woofer, 2x 160mm Sub-Woofer, 2x 50mm Tweeter.
    Power Source: DC 15V (10pcs batteries UM-1)
    12 ICs, 1 FET, 31 Diodes, 3 LEDs.
  • Nettogewicht
  • 11.2 kg / 24 lb 10.7 oz (24.67 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum