• Jahr
  • 1990 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 241987

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 120 or 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher / Ø 7.5 cm = 3 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sound Soother 2 SM220 - Sharper Image, The; San
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 345 x 80 x 190 mm / 13.6 x 3.1 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • The Sharper Image Table Top AM-FM Digital Alarm Clock Radio Model Sound Soother 2 SM220.

    Ausstattung:

    • 2 Lautsprecher
    • Autodimmer
    • Umschaltbar von Radio- auf Sootherbetrieb (Beruhiger). Im Sootherbetrieb kann man zwischen 4 verschiedenen Geräuschtypen wählen: Welle (in Lautstärke und Frequenzspektrum moduliertes Rauschen), Leichter Regen, Starker Regen und Wasserfall. In den letzten 3 Modi wird das Rauschen nicht moduliert, sondern nur das Frequenzspektrum geändert.
    • Im Radioteil arbeitet das Gerät mit einem AM/FM-Empfänger-IC TDA1083, im Rauschgenerator mit einem 4-fach OP-Verstärker CA324 und im Displaytreiber mit einem LM8560. Alle anderen Schalt- und Verstärkeraufgaben werden durch Transistoren gelöst.

     

  • Nettogewicht
  • 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Sound Soother 2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum