Kchibo DSP-Rado D96L
Shenzhen Kailong Electronics Co. (Kchibo); Xixiang Town
- Land
- Volksrepublik China
- Hersteller / Marke
- Shenzhen Kailong Electronics Co. (Kchibo); Xixiang Town
- Jahr
- 2009/2010
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 203437
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Si4734
- Hauptprinzip
- DSP, Digital Signal Processor (digitale Signalverarbeitung)
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Radio mit weiteren Funktionen
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 3,7 / 5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.7 cm = 2.2 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kchibo DSP-Rado D96L - Shenzhen Kailong Electronics
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 145 x 90 x 23 mm / 5.7 x 3.5 x 0.9 inch
- Bemerkung
- Der Reise-Empfänger Kchibo D96L ist ein DX-fähiger Reise-Radioempfänger mit hoher Empfindlichkeit und Selektivität. Ermöglicht wird das durch die Verwendung des SILICON LAB DSP-Mikrochip SI4734, dessen implementierte Schaltungsmöglichkeiten bei diesem Radio sehr umfassend für die verwendeten Funktionen abgegriffen wurden.
Technik und Empfangsteil sind eine Weiterentwicklung des Vorgängertyps Kchibo D92L. Bei diesen auf dem DSP-Mikrochip SI4734 von Silicon Labs basierenden Geräten gibt es keine aus HF-Bauteilen wie Schaltkreisen oder HF-Filtern bestehenden klassischen Empfängerelektronik-Bauteilen, diese Aufgaben übernimmt das IC 4734 (auch 4735), das alle Empfangssignale digitalisiert verarbeitet. Lediglich die für die Befehlseingabe über Tastatur und die LCD-Anzeige notwendigen Bauteile werden zusätzlich benötigt.
Beschreibung:
Stereo-Wiedergabe über Kopfhörer. Externer Antennen-Anschluß vorhanden für AM/KW/SW Frequenzbereiche FM : 64 ~ 108MHz bei 50 und 100kHz-Steps Frequenzbereiche MW : 522 ~ 1710kHz bei 1 kHz-Steps (mit 9 kHz Raster für Europa) und 520 ~ 1710kHz (mit 10kHz Raster f. USA) Frequenzbereiche SW : 2300kHz bis 21850kHz (bei 1 oder 5 kHz-Steps) Rauschgrenze(Sensitivity): FM band <2µV, MW band <2mV/m, SW band <20µV. Trennschärfe (Selectivity): >40dB SNR: FM >55dB, MW >45 dB, AM >45 dB, AM IF Bandbreiten sind umschaltbar zwischen 1, 2, 3, 4 und 6kHz. Zwei Tuning-Geschwindigkeiten, Resettaste.
LCD Anzeige, zuschaltbare grüne Hintergrundbeleuchtung Senderwahl über Easy Tuning Mode (ETM/ATM), Jog-Dial manuelle Senderabstimmung, AutoScan für FM, MW, SW, Frequenz-Direkteingabe. Senderspeicher: 900 Plätze, 300 jew. für KW, MW und FM. Der LCD Bildschirm zeigt Frequenz und Signalstärke als db an, Uhr & Alarm, den Batterieladestand, 12/24 Stunden Uhrzeitanzeige, 1 Weckzeit, eine Alarmzeit, Wochentag-Anzeige, Sleepfunktion. FM Mono & Stereo Umschaltung, Keylock Funktion, Kopfhörer-Buchse, FM/AM Antennen-Buchse für ext. Antenne, Eingebaute Ladeschaltung für Ni-MH AA-Akkus über USB 5V/250mA (oder optionalem USB-Ladeadapter). Batteriebestückung 1x Li-ion AKKU KL1000 3,7V (baugleich BL-5C vom Nokia 6230)
Original-Zubehör: 1 Stereo Kopfhörer, 1 USB Kabel, 1 Schutzbeutel, 1 externe FM/AW Wurfantenne, 2 Akkus, Bedienungsanleitung Gehäusefarbe schwarz Oberschale Metall, Unterschale mit Aufsteller Kunststoff.
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Originalpreis
- 55.00 $
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Rainer Juergensen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 4 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Shenzhen Kailong Electronics Co. (Kchibo); Xixiang Town
Sammlungen
Das Modell Kchibo DSP-Rado befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.