- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Shure; Chicago, Evanston, Niles (IL)
- Jahr
- 1987
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 200506
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: SM-15 - Shure; Chicago, Evanston,
- Bemerkung
- Kopfbügel-Kondensator-Mikrofon mit spezieller Richtkarakteristik zur Ausblendung von Rückkoppelungen und Nebengeräuschen.
Nahbesprechungsfest bis zu einem Schalldruck von 141 dB. Durch erweiterten Baß-Frequenzgang wird der Sound eines Handmikrofons erreicht. Das Mikrofon sollte ca. 1,5 cm Abstand von den Lippen haben.
Einsatzbereiche: Sprach-Dateneingabe am Computer, Kamera-Intercom und Regie. Ideal auch für Drummer, Keyboarder und andere Profi-Musiker. Frequenzgang 50...15 000 Hz.
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 134 Modelle, davon 129 mit Bildern und 51 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Shure; Chicago, Evanston, Niles (IL)