• Anno
  • 1942 ??
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 5290

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 5
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 441 kHz; 2 Stadi BF
  • N. di circuiti accordati
  • 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110; 127; 150; 220; 230; 240 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
  • Radiomuseum.org
  • Modello: 16W - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Annotazioni
  • Magisches Auge. Urdox.
  • Fonte dei dati
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Riferimenti schemi
  • Schenk-Regelien

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Siemens & Halske, -: 16W

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Hallo Freunde,

für das Modell 16W ist ein Schaltbild hochgeladen, daß ein Allstromgerät zeigt. Meines Erachtens kann das nicht richtig sein. Es existiert auch ein Modell Siemens 16GW und diese Modellbezeichnung deutet doch nach damaliger Gepflogenheit auf ein Allstromgerät hin. Beim 16W müßte es sich demnach um ein reines Wechselstromgerät mit anderer Röhrenbestückung (aus der E-Serie) handeln?

Herzliche Grüße Götz Linß

Götz Linss † 27.06.21, 18.Feb.07

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.