AM/FM Meßsender (Messsender) Rel. 3 W41C
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Anno
- 1955 ??
- Categoria
- Strumento da laboratorio
- Radiomuseum.org ID
- 97414
- Gamme d'onda
- Gamme d'onda nelle note.
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: AM/FM Meßsender Rel. 3 W41C - Siemens & Halske, -Schuckert
- Forma
- Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
- Annotazioni
- Frequenzbereich 3-300 MHz
- Autore
- Modello inviato da Peter Zöllner. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 2523 modelli, di cui 2120 con immagini e 1333 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Collezioni
Il modello AM/FM Meßsender (Messsender) fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Siemens & Halske, -: AM/FM Meßsender Rel. 3 W41C
Argomenti: 1 | Articoli: 2
Hallo zusammen,
am vergangenen Samstag hatte ich das Glück einen Siemens Meßsender zu kaufen. Bezeichnung:
Siemens FM / AM Meßsender 3-300 MHz
Rel 3 W 41 C
Hat jemand zu diesem Gerät einen Schaltplan oder gar eine Bedienungsanleitung ?
Die Bedienung ist zwar fast selbsterklärend, aber ich möchte doch lieber genau wissen, was ich tue.
Vielen Dank schon einmal und einen freundlichen Gruß
Peter Zöllner
am vergangenen Samstag hatte ich das Glück einen Siemens Meßsender zu kaufen. Bezeichnung:
Siemens FM / AM Meßsender 3-300 MHz
Rel 3 W 41 C
Hat jemand zu diesem Gerät einen Schaltplan oder gar eine Bedienungsanleitung ?
Die Bedienung ist zwar fast selbsterklärend, aber ich möchte doch lieber genau wissen, was ich tue.
Vielen Dank schon einmal und einen freundlichen Gruß
Peter Zöllner
Allegati
- Siemens Meßsender (191 KB)
Peter Zöllner, 15.May.06