Bildtelegraphenstation Siemens-Telefunken-Karolus Berlin
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1926 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 110834
- Wellenbereiche
- - ohne
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bildtelegraphenstation Siemens-Telefunken-Karolus [Berlin] - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Bemerkung
- Bildtelegraphenstation des Haupttelegraphenamtes Berlin, bestehend aus Bildsender und Bildempfänger sowie deren Verstärkergestelle, nebst Schalt-, Mess- und Reguliereinrichtungen.
- Literaturnachweis
- Everling: Erfindungen und Fortschritte, Band V (ca. 1930)
- Autor
- Modellseite von Georg Richter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München