- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1959/1960
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 22529
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Eladyn 6SEla1120 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 204 x 290 mm / 20.5 x 8 x 11.4 inch
- Bemerkung
- Siemens Eladyn-Rundfunkempfänger für Gestelleinbau 6 S Ela 1120.
Dies ist ein Rundfunk-Empfänger zur Aussteuerung eines oder mehrerer Eladyn-Verstärker. ELA = Siemensabteilung ELektroAkustik.
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Originalpreis
- 595.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1959/60
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München