- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1929/1930
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 5553
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110*220 Volt
- Lautsprecher
- Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elaphon-Schrank - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 510 x 999 x 400 mm / 20.1 x 39.3 x 15.7 inch
- Bemerkung
-
"Schallplattenmusik und Rundfunk aus einem Gerät. Ein schöner Schrankapparat für direkten Netzanschluß, für klangreine und naturgetreue Wiedergabe von Musik, Reden, Vorträgen und dergleichen geeignet, da auch Anschlußbuchsen für Mikrofon vorhanden sind. Lieferung des Gerätes in Eiche und Mahagoni und in 3 verschiedenen Ausführungen. Ausführung I, großer Schrankapparat für Restaurants, Kaffees und Säle. Eingebautes elektrisches Laufwerk, Gewichtsentlastung der Schalldose usw."
(Aus Prohaska 1929/30)
- Originalpreis
- 650.00 RM +
- Datenherkunft
- Arlt's grosser Radiokatalog 1930 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1929/1930
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München