• Jahr
  • 1960 ??
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 279741

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Elektronisch geregeltes Netzgerät Z297-027 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Labornetzteil-Einschub, speziell für Röhrenschaltungen; Heizspannungsausgang 6,3V/3A oder 12,6V/1,5A (umschaltbar); Anodenspannung über 2 Stufenschalter + Feinregler von 0...350V einstellbar; Kontrollinstrumente für U und I (Anodenstromanzeige bis 150 mA); Leuchtanzeige und Löschtaste für Überstrom.

  • Nettogewicht
  • 13.3 kg / 29 lb 4.7 oz (29.295 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum