• Anno
  • 1960
  • Categoria
  • Strumento da laboratorio
  • Radiomuseum.org ID
  • 83691

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 21
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • Gamme d'onda
  • Gamme d'onda nelle note.
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110,125,150,220 Volt
  • Altoparlante
  • - - Nessuna uscita audio.
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: F-Antennenprüfgerät SAM317cW - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Forma
  • Diverse forme (descritte nelle note).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 260 x 300 x 500 mm / 10.2 x 11.8 x 19.7 inch
  • Annotazioni
  • Frühes tragbares Antennenprüfgerät. Rechteckige Flachbildröhre, VHF Band I + III. Ausführung mit Trommeltuner. Norm B, 5,5 MHz. Als Zusatzgerät gab es später dazu einen UHF-Konverter SAM370a mit Pegelkorrekturtabelle.
    Für Akku-Betrieb gab es ein optionales Zusatzgerät (vermutlich Zerhacker). Einige Röhren mehrmals vorhanden.
  • Peso netto
  • 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
  • Fonte dei dati
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autore
  • Modello inviato da un iscritto da A. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello F-Antennenprüfgerät fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Siemens & Halske, -: F-Antennenprüfgerät SAM317cW

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Falls kein Schaltplan zur Hand kann ein Kollege vielleicht Aufschluss über die mögliche Röhrenbestückung geben um einen noch nicht im RM gelisteten Sammler die Wiederbelebung zu ermöglichen.
Eingesetzt ist ein Preh VHF Tuner.
Chassis Bilder können über mich zugesendet werden.

Vielen Dank 

MfG Scheida

Wolfgang Scheida, 16.Jun.06

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.