Gross-Super - (Gros-Super 53) SH924W
Siemens Elektrizitätserzeugnisse AG, Zürich
- Hersteller / Marke
- Siemens Elektrizitätserzeugnisse AG, Zürich
- Jahr
- 1953

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 13552
-
- anderer Name: Siemens EAG; Schweiz
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Gross-Super - SH924W - Siemens
- Abmessungen (BHT)
- 594 x 398 x 275 mm / 23.4 x 15.7 x 10.8 inch
- Bemerkung
-
Import aus Deutschland (siehe dort),Vertrieb in CH durch Albiswerk.
Ein Sammelprospekt für 1953 in französischer Sprache (mit Schweizerfranken-Preis 625.--, also wohl "Ausverkaufspreis") bezeichnet das Modell als "GROS-SUPER 53, Type SH 924 W. Es sind "9 lampes" gennant, doch sind nur 8 aufgeführt. Auch das in Deutschland geführte Modell enthält nur 8 Röhren, im Schaltplan dort wird der Trockengleichrichter als Röhre geführt.
Das Chassis hat man auch im "Bahut Radio-Gramo 53 verwendet, ein Modell, das in Deutschland wohl nicht vorkommt.
- Originalpreis
- 760.00 SFr
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 28 Modelle, davon 15 mit Bildern und 11 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens Elektrizitätserzeugnisse AG, Zürich
Sammlungen
Das Modell Gross-Super - (Gros-Super 53) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.